Jobs

Vous trouverez ici un aperçu de nos postes vacants. Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature!

Vous n’avez pas trouvé de poste correspondant à vos attentes ?
Les candidatures spontanées sont toujours les bienvenues.

Mitarbeiter*in als Nachtwache 50%

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine motivierte und engagierte Person zur Verstärkung unseres Nachtwachen-Teams.

Das PTA-Wohnheim ist eine deutschsprachige Institution für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung. Die Institution besteht aus sieben Kleingruppen, in denen die begleiteten Personen gemäss Ihrem Unterstützungsbedarf begleitet werden. Wir bieten ein Umfeld, welches Ressourcen fördert und aufrechterhält. In der direkten Arbeit mit den begleiteten Personen orientieren wir uns am internen «Kompass» und unserem agogischen Konzept, welches sich an die UNO- Behindertenrechtskonvention anlehnt.

Ihre Tätigkeiten:
• Pflege und Betreuung der begleiteten Personen
• Dokumentation über Ereignisse der begleiteten Personen
• Teilnahme an den monatlichen Nachtwachen Sitzungen
• Regelmässiger, zielgerichteter und strukturierter Austausch mit dem Tagdienst
• Teilnahme an Veranstaltungen oder Weiterbildungen am Tag trotz Nachtarbeit
• Übertragene Haushaltarbeiten, wie das Erledigen der Wäsche der Wohngruppen usw.

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als FaBe oder FaGe oder Assistentin Gesundheit und Soziales
• Quereinsteiger
innen mit Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
• Erfahrung in der Arbeit während der Nacht
• Hohe Zuverlässigkeit
• Administrative und organisatorische Fähigkeiten
• Bereitschaft das eigene Handeln regelmässig zu reflektieren
• Gute Deutschkenntnisse (Minimum B2), Französischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:
• Minimum 5 Wochen Ferien
• Lohnreglement angelehnt an die kantonalen Richtlinien
• Zeit- und Nachtzulagen
• Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine sorgfältige Einarbeitung
• Arbeit mit socialweb.ch (Betriebssoftware)
• Zusätzliche Familienzulagen
• Gratis Getränke
• Gratis Parkplatz

Wurde Ihr Interesse geweckt? So stellen Sie bitte Ihr Bewerbungsdossier, bevorzugt in elektronischer Form, an jobs@pta-biel.ch.

Vor Vertragsunterzeichnung verlangen wir einen aktuellen Strafregisterauszug und Sonderprivatauszug (Infos dazu hier: https://www.e-service.admin.ch/crex/cms/content/strafregister/strafregister_de).

Weitere Auskünfte
Viviane Ulrich
Bereichsleiterin Hausdienst
032/ 752 40 60 (ausser Dienstag und Freitag)

Service civil au foyer SMT

Nous recherchons :

  • Collaborateur/trice socioprofessionnel/le dans le domaine de l'habitat 100%.
  • Accompagnant(e) socioprofessionnel(le) dans le service de maison (entretien des bâtiments, travaux d'environnement, zoo, cuisine) 100%.

Connaissances linguistiques requises: B1 allemand

Vous trouverez de plus amples informations sur le domaine d'activité, la durée de l'engagement, etc. sous: [https://www.ezivi.admin.ch]

Ausbildungsplätze Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) in der Fachrichtung Behindertenbetreuung

Als etablierte Ausbildungsinstitution im Seeland bildet das PTA-Wohnheim seit Jahren erfolgreich Lehrlinge aus. Uns ist es wichtig, zukünftige Fachpersonen professionell auf das Berufsleben vorzubereiten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge und zuverlässige Begleitung der Lernenden während der ganzen Ausbildung. Ab August 2024 bieten wir 3 Ausbildungsplätze Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) in der Fachrichtung Behindertenbetreuung an.

Sie haben
• Interesse und Freude an der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
• Persönliche und soziale Kompetenzen, insbesondere Kommunikationsfähigkeit, Offenheit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Belastbarkeit
• Reflexionsfähigkeit (Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person und dem eigenen Handeln)
• Organisatorische und administrative Grundfähigkeiten
• Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten

Wir bieten
• Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die fundierte Lernprozesse ermöglichen
• Fachliche Begleitung im Berufsalltag durch ausgebildetes Fachpersonal
• Kompetente Ausbildungsbegleitung und ausbildungsspezifische Lerngefässe
• Freiraum zur persönlichen und beruflichen Entfaltung

Fühlen Sie sich angesprochen, so bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen, bevorzugt elektronisch, beim Verantwortlichen Aus- und und Weiterbildung. Der Dossiereingang wird in der Regel innerhalb von drei Arbeitstagen nach Erhalt bestätigt.

Weitere Auskünfte
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Simon Gosteli, Verantwortlicher Aus- und Weiterbildung, unter der Telefonnummer 032/ 752 40 04 oder via E-Mail ausbildung@pta-biel.ch zu Verfügung

Ausbildungsplatz / Vorpraktikum Sozialpädagogik

Als etablierte Ausbildungsinstitution im Seeland bildet das PTA-Wohnheim seit Jahren erfolgreich Studierende im Bereich Sozialpädagogik aus. Uns ist es wichtig, zukünftige Fachpersonen professionell auf das Berufsleben vorzubereiten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge und zuverlässige Begleitung der Studierenden während der ganzen Ausbildung.

Ab August 2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz Sozialpädagogik an.
Es besteht die Möglichkeit ab Januar 2024 ein Vorpraktikum mit Aussicht auf einen Ausbildungsplatz zu absolvieren.

Sie haben
• Interesse und Freude an der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
• Persönliche und soziale Kompetenzen, insbesondere Kommunikationsfähigkeit, Offenheit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Belastbarkeit
• Reflexionsfähigkeit (Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person und dem eigenen Handeln)
• Organisatorische und administrative Grundfähigkeiten
• Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten

Wir bieten
• Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die fundierte Lernprozesse ermöglichen
• Fachliche Begleitung im Berufsalltag durch ausgebildetes Fachpersonal
• Kompetente Ausbildungsbegleitung und ausbildungsspezifische Lerngefässe
• Freiraum zur persönlichen und beruflichen Entfaltung

Fühlen Sie sich angesprochen, so bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen, bevorzugt elektronisch, beim Verantwortlichen Aus- und und Weiterbildung. Der Dossiereingang wird in der Regel innerhalb von drei Arbeitstagen nach Erhalt bestätigt.

Weitere Auskünfte
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Simon Gosteli, Verantwortlicher Aus- und Weiterbildung, unter der Telefonnummer 032/ 752 40 04 oder via E-Mail ausbildung@pta-biel.ch zu Verfügung